Leistungsdiagnostik


Erfolgreicher Trainieren nach Leistungsdiagnostik mit Laufband Stufentest
Laufen ähnelt Kochen. Wenn man ohne Rezept kocht, dann kann dies funktionieren oder eben auch nicht. Genauso ist es mit dem Training oder der Trainingssteuerung.
Laufen ohne Plan und Trainingssteuerung kann funktionieren, aber es kann genauso gut auch stagnieren, man verbessert sich nicht mehr oder wird sogar schlechter und läuft im schlimmsten Fall in die Verletzung weil man unbemerkt ins Übertraining geraten ist.
Das Grundlegende eines jeden Trainings und jeder Trainingssteuerung sind Leistungsdiagnostiken.
Dies können Wettkämpfe sein, der LC1000-Test auf der Bahn oder Laufbandstufentests mit Laktatmessung.
Die Leistungsdiagnostik per Laufband Stufentest mit Laktatmessung eignet sich vor allem um die maximale Herzfrequenz zu ermitteln, anschließend die Trainingsbereiche festzulegen und um Tipps für Ihr Training zu geben um es zu optimieren. Ein Vergleich nach optimierten Training nach einigen Wochen kann nahezu unter gleichen Bedingungen erfolgen. So hat man die Möglichkeit das Training entsprechend nachzusteuern und anzupassen.
Gönne dir einen Termin zur Diagnostik und profitiere von wertvollen Tipps für dein nächstes Ziel!
Wenn du Fragen hast, ob oder welche Diagnostik für dich die richtige ist, dann zögere nicht und schreibe mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular oder melde dich telefonisch oder per Whatsapp bei mir.
Möchtest du direkt eine Leistungsdiagnostik buchen so melde dich ebenfalls bei mir.
Der LC1000 Test ist auch eine Leistungsdiagnostik, jedoch draußen auf der Bahn als Feldtest. Hier können wir auch deine maximale Herzfrequenz und vor allem deine Grundschnelligkeit herausfinden welche wir zur Ermittlung deines nächsten Trainingsziels mit einbeziehen können und um deine nächste angestrebte und vor allem realistische Bestzeit festzulegen.